Zusätzlich zu diesem Großevent bieten wir über die komplette Skisaison von Dezember bis März Kurse und Aktionen für alle Ziel und Altersgruppen an. Das geht vom Intensivkurs für Einsteiger bis zum Freeride- oder Renn-Training für die Cracks – und das alles ohne den üblichen strengen Kurscharakter.
Der DJK Skiausweis
Um trotzdem über alle Veranstaltung hinweg Transparenz und Lernerfolg garantieren zu können, haben wir ein eigenes, einzigartiges DJK-Konzept entwickelt. Hier werden die sportlichen und skitechnischen Aspekte des Deutschen und des Schweizer Skiverbandes mit dem Spirit des DJK Sportverbandes verknüpft. Ergebnis ist der DJK Skiausweis, der den Weg vom Einsteiger in der „Erdliga“ über die „Wasser-“ und die „Feuerliga“ bis zum DJK Skicrack in der „Weltraumliga“ in allen Einzelheiten aufzeigt. Für jede Könnensstufe sind Lernziele und Fertigkeiten formuliert, die im Skiunterricht vermittelt werden. Sind einzelne Fertigkeiten gemeistert, erhalten die Kinder von der Skischulleitung einen entsprechenden Stempel. Dabei kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz! Neben den skitechnischen Kriterien ist pro Könnensstufe auch immer ein DJK-typisches Ziel zu erreichen, das es einfach nur bei uns gibt.
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann schaut doch mal, was wir so alles zu bieten haben:
![]() |
Jahresprogramm der Saison 2022/ 2023 |
Anmeldezeitraum Skikurse: 08.10. (10:00 Uhr) - 27.11.2022
Beste Qualifikation ist Voraussetzung
Auch wenn alle Skilehrer und Übungsleiter bei uns ausschließlich ehrenamtlich tätig sind, setzen wir Maßstäbe in deren Ausbildung und Qualifikation. Ein internes Qualifikationsprogramm sorgt für die Erreichung eines Mindeststandards und sichert den gleichen Wissensstand bei allen.
Die fachliche Qualifikation erfolgt dann hauptsächlich durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen durch Allgäuer, Bayerischen und Deutschen Skiverband. Über 30 Übungsleiter, C-Trainer und DSV Skilehrer stehen dem Verein zur Verfügung.
Jugendliche, die sich engagieren und evtl. auch mal Skilehrer werden wollen, können im Nachwuchsteam in der Skischule mithelfen und die Arbeit kennen lernen.
Neben der fachlichen Qualifikation ist uns die persönliche Eignung der einzelnen Skilehrer – insbesondere im Umgang mit Kindern – sehr wichtig. Alle Skilehrer sind seit mehreren Jahren bei uns aktiv und waren früher meist selbst schon Teilnehmer unserer Skikurse.
Seit 2011 haben wir den Status einer zertifizierten DSV Skischule. Dies bestätigt unser abwechslungsreiches und vielseitiges Programm und die professionelle Arbeit durch gut ausgebildete Skilehrer.
Anmeldung
Die Angebote der Skischule richten sich ausschließlich an Vereinsmitglieder. Die Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen ist direkt online über das persönliche Login möglich.
Es gelten die jeweils aktuellen Teilnahmebedingungen und das Hygienekonzept für Veranstaltungen der Skischule.
![]() |
Teilnahmebedingungen |
![]() |
Hygienekonzept |